Eine Spurensuche per Rad von Sopron/Ungarn bis zur Ostsee

Franziskuskreis Waren, Mittwoch, 10. September 2025, 19.00 Uhr
Ort: Pfarrsaal der Kath. Gemeinde, Kietzstr. 4, 17192 Waren

Referent: Peter Sense, Schwerin

Der „Eiserne Vorhang“, das waren Mauern, Zäune, Stacheldraht, Minen, Wachtürme und Grenzposten. Es war eine tödliche Demarkationslinie, die Ost und West trennte. Dort starben tausende Menschen für ihren Wunsch, ein Leben in Freiheit zu führen. Glücklicherweise ist das Geschichte. Am einstigen Todesstreifen verläuft heute ein Radweg, der fast 10000 km vom Schwarzen Meer  bis zur Barentssee im Norden Europas führt.  In Deutschland ist er auch als „Grünes Band“ bekannt. 

Peter Sense, der Referent des Abends, war auf einem Teilstück von Ungarn bis zur Ostsee unterwegs.  Was er bei dieser 40-tägigen Spurensuche am „Eisernen Vorhang“ entdeckte, welche Einsichten er gewann, welche Erinnerungsorte ihn berührten, zeigt und erzählt er  an diesem Abend. Herzlich willkommen!