Das Thomas-Morus-Bildungswerk ist eine Einrichtung der katholischen Erwachsenenbildung in Mecklenburg. Es hat seinen Sitz in Schwerin und unterhält je eine Geschäftsstelle in Parchim und Salem. Seit 1998 ist das TMB staatlich anerkannt als Einrichtung der allgemeinen und politischen Weiterbildung.
Zu den Aufgaben des Bildungswerkes zählt die Organisation und Durchführung von Bildungsveranstaltungen in Mecklenburg.
Dazu gehören die Anleitung und Koordination der Bildungstätigkeit in Kirchengemeinden, kirchlichen Verbänden und Einrichtungen wie auch berufsbegleitende Angebote für unterschiedliche Zielgruppen.
Die Angebote zu gesellschaftspolitischen kulturellen und religiösen Themen sollen bilden und befähigen, um Gesellschaft und Kirche mitzugestalten. Die Auswahl gestaltet sich durch aktuelle Anlässe, Gedenktage und Wünsche der Bildungskreise vor Ort.
Wegen verschärfter Corona-Auflagen sind vorerst alle Veranstaltungen bis Ende Januar abgesagt. |
Hygienekonzept und
Hinweise / Formulare
Kreuz-Zeichen Ein Streifzug durch die christliche Kunst Ref.: German Schwarz, Teterow 4.2 in Ludwigslust |
Suizid – wann ich will?
Reflexionen aus theologisch-ethischer Perspektive Beginn: ca. 20.00 Uhr – nach dem Aschermittwochsgottesdienst Ref.: Dr. Marco Schrage, Hamburg 17.2 in Schwerin |
Kreuz-Zeichen Ein Streifzug durch die christliche Kunst Ref.: German Schwarz, Teterow 23.2 in Guestrow |