• Kontakt
  • Impressum
  • HINWEIS: Bitte beachten Sie die coronabedingten Terminänderungen! (siehe "Aktuelles" und "Bildung vor Ort")

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Bildung vor Ort
  • Fortbildungen Ehrenamt
  • Publikationen
  • Wir über uns
  • Thomas Morus
  • Kontakt
  • Archiv
  • Kuratorium
  • Impressum & Datenschutz
  • TMB intern
  • Galerie
  • AGB

Band 24: Heinrich Theissing - Bischof für Mecklenburg

 

Heinrich Theissing
Bischof für Mecklenburg
neue Biografie, Ansprachen und Predigten

Preis: 6,00 €

ISBN 978-3-9810202-5-0

 

Über Bischof Heinrich Theissing, der von 1970 bis 1987 die katholische Kirche in Mecklenburg leitete, wurde bisher nur wenig publiziert. Dabei zählt er zu den wegweisenden Gestalten der katholischen Kirche Deutschlands im 20. Jahrhundert. Er lebte und wirkte nacheinander in drei Bistümern: als Jugendseelsorger und Ordinariatsrat in Görlitz, als Weihbischof in Berlin und als Apostolischer Administrator in Mecklenburg. Hier prägte er in besonderer Weise das kirchliche Leben, das unter der doppelten Herausforderung von Diaspora-Seelsorge und Selbstbehauptung unter einer kirchenfeindlichen Diktatur stand. Dazu kam die deutsche Teilung, durch die Mecklenburg vom Bistum Osnabrück getrennt war, zu dem es damals gehörte [...]
In diesem Buch wird erstmals eine Auswahl der Predigten von Bischof Theissing veröffentlicht. Durch ihren oft gesellschaftskritischen Bezug geben sie ein besonderes Zeugnis des schweren Weges, den die Kirche im Osten damals zu gehen hatte. Um die jeweilige Situation besser verstehen zu können, wurde meist eine zeitgeschichtliche Hinführung vorangestellt.

Der vorliegende Band, der aus Anlass des 100. Geburtstages von Bischof Theissing herausgegeben wird, enthält viele Bildern, die von seinem Leben und Wirken erzählen. Sicher erkennen sich einige Zeitgenossen hier wieder oder werden so an ihren eigenen Lebensweg erinnert. Das Buch wendet sich aber auch an diejenigen, die Bischof Heinrich Theissing nie kennen gelernt haben. Viele seiner Worte haben für die Nachgeborenen an Bedeutung nichts verloren."

Hinweise

NEU: Programm 2021/1 (PDF-Datei)

 

Wegen verschärfter Corona-Auflagen sind vorerst alle Veranstaltungen bis Ende Januar abgesagt.

 

 


Tage der politischen Bildung

Hygienekonzept und
Hinweise / Formulare

 

 

Nachruf Gerhard Walter (1939-2020)

Veranstaltungen

Kreuz-Zeichen
Ein Streifzug durch die christliche Kunst
Ref.: German Schwarz, Teterow
4.2 in Ludwigslust

Suizid – wann ich will? Reflexionen aus theologisch-ethischer Perspektive
Beginn: ca. 20.00 Uhr – nach dem Aschermittwochsgottesdienst
Ref.: Dr. Marco Schrage, Hamburg
17.2 in Schwerin

Kreuz-Zeichen
Ein Streifzug durch die christliche Kunst
Ref.: German Schwarz, Teterow
23.2 in Guestrow

Copyright © Eximium 2021 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Publikationen