Das Thomas-Morus-Bildungswerk Schwerin hat in den Jahren 2001/02 für Interessierte einen Weiterbildungskurs zum „Reiseleiter/-in für Mecklenburg-Vorpommern" durchgeführt.
Ausgehend von Anfragen christlicher Vereine, Gruppen und Bildungsträgern nach kompetenter, professioneller Reisebegleitung durch unser Land, die auch die kultur- und geschichtsbestimmenden christlichen Wurzeln beschreiben kann und ausreichende Kenntnisse zum Gegenwartsgeschehen hat, wurde ein deutschlandweit innovativer Kurs konzipiert. Neu war, dass erstmalig ein ganzes Land in den Blick genommen wurde und besonderer Wert auf die kommunikativen, sozialen und methodischen Kompetenzen gelegt wurde.
Seitdem bieten wir Weiterbildungen für alle an, die insbesondere das christliche Erbe unseres Landes und die steinernen Zeugen des Glaubens, Gästen und Einheimischen vermitteln wollen. Der Verein, der sich 2002 aus den Teilnehmenden der Weiterbildung gebildet hatte, löst sich jetzt auf. Die Arbeit mit dem besonderen Focus auf den Dorfkirchen geht weiter.
Nachfolge der Reiseleiter/-innen für M-V - Wir sind Kulturbotschafter/-innen!
„Mittelalterliche Dorfkirchen“
Liebe Freunde und Interessenten,
Wolfgang Sagasser wird uns in mittelalterliche Dorfkirchen rund um Sternberg führen. Witzin, Gägelow und Wamckow stehen auf dem Programm. Der Tag beenden wir mit einer Führung im Kutschenmuseum.
Gäste und Partner sind wie immer willkommen!
Technische Daten für die Veranstaltung
Beginn: Sonnabend, 28. Oktober 2023, 9.15 Uhr – Treffpunkt: Ev. Kirche Witzin, Büdnerstr.37, 19406 Witzin
Ende: Sonnabend, 28. Oktober 2023, ca. 16.00 Uhr, Am Kugelberg 22, 19406 Sternberg
Kosten: jeder trägt seine individuellen Ausgaben/ Führungsgebühren trägt das Bildungswerk
individuelle An- und Abreise/ Fahrgemeinschaften nach Absprache
Anmeldung unbedingt erforderlich bis zum 20. Oktober 2023!
Für Rückfragen bin ich unter der Telefonnummer 03994-234190 oder über
Beste Wünsche!
German Schwarz
Thomas-Morus-Bildungswerk