Offener Abend – Plau, 14. September 2016, 19.00 Uhr
Ort: Kurklinik Silbermühle, Millionenweg 3, 19395 Plau am See
Referent: Prof. Dr. Herbert Müller, Wismar
Für unsere Vorfahren müssen die Zahlen eine heute kaum nachvollziehbare Faszination besessen haben, da sie ja in gleicher Weise auf alles Abzählbare anwendbar sind. Es kann daher nicht verwundern, dass Zahlen auch zu anderen als reinen Abzählzwecken Anwendung fanden, etwa zur Herstellung symbolischer Bezüge. Aus dieser Nutzungsart folgend bildeten sich bevorzugte Zahlen heraus wie z.B. die „7“ und die „12“, die dann häufig auch in rätselhafter Weise genutzt wurden. Wie das in der Bibel und darauf fußend bis ins Mittelalter gehandhabt wurde ist – anhand z.T. spektakulärer Rätselbeispiele - ist Gegenstand des Vortrags.
Dateiname | Größe | Datum und Zeit |
---|---|---|
![]() |
481.74 KB | 2017-02-02 14:03:50 |
![]() |
357.71 KB | 2017-02-02 14:03:50 |
![]() |
168.83 KB | 2017-02-02 14:03:50 |
![]() |
368.6 KB | 2017-02-02 14:03:50 |
![]() |
301.09 KB | 2017-02-14 15:48:40 |
![]() |
244.7 KB | 2017-02-14 15:48:40 |
![]() |
513.97 KB | 2017-02-14 15:48:40 |
![]() |
882.82 KB | 2017-02-09 13:37:35 |
![]() |
536.73 KB | 2017-02-02 14:03:50 |
![]() |
334.75 KB | 2017-02-09 13:37:30 |
![]() |
254.74 KB | 2017-02-09 13:37:29 |
![]() |
250.1 KB | 2017-02-09 13:37:29 |
![]() |
320.45 KB | 2017-02-09 13:37:28 |
![]() |
230.6 KB | 2017-02-09 13:37:28 |
![]() |
237.28 KB | 2017-02-02 14:03:50 |
![]() |
274.01 KB | 2017-02-02 14:03:50 |
![]() |
251.19 KB | 2017-02-02 14:03:50 |
![]() |
1.77 MB | 2017-02-02 14:10:14 |
![]() |
258.37 KB | 2017-02-02 14:03:50 |
![]() |
253.22 KB | 2017-02-24 14:49:54 |
![]() |
302.19 KB | 2017-02-02 14:10:14 |
![]() |
865.18 KB | 2017-02-02 14:10:14 |
![]() |
908.65 KB | 2017-02-02 14:10:14 |
![]() |
987.21 KB | 2017-02-02 14:03:50 |
![]() |
993.81 KB | 2017-02-02 14:03:50 |
![]() |
1.07 MB | 2017-02-02 14:03:50 |
![]() |
750.14 KB | 2017-02-02 14:03:50 |
![]() |
386.47 KB | 2017-08-14 16:11:22 |
![]() |
373.44 KB | 2018-01-19 11:55:39 |
![]() |
391.47 KB | 2018-08-24 11:10:34 |
![]() |
389.67 KB | 2019-01-11 17:01:17 |
![]() |
389.44 KB | 2019-07-30 14:19:11 |
![]() |
408.2 KB | 2020-01-05 15:55:10 |
![]() |
1.41 MB | 2020-08-13 15:04:10 |
![]() |
1.42 MB | 2021-07-30 15:22:03 |
![]() |
398.49 KB | 2021-01-04 15:22:05 |
![]() |
406.73 KB | 2021-12-28 15:18:33 |
Gesellschaftliche Teilhabe stärken
Interview mit German Schwarz
(NKZ vom 31.01.2021)
Leserbrief zur Schließung des Edith-Stein-Hauses Parchim von Frau Elfriede Piletzki aus der NKZ
Bildung und Corona – Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Regelungen des Landes und unsere Hinweise auf der Homepage.
Hygienekonzept und
Hinweise / Formulare