Ökumenischer Studienkreis Parchim, 9. Dezember 2015, 19.00 Uhr
Ort: Edith-Stein-Haus, Invalidenstr. 20, 19370 Parchim
Referent: Pater Jürgen Knobel, Lindow/Mark
Die Heilige Melania oder auch Melania die Jüngere (+383 in Rom) gehörte wie ihre Großmutter (Melania die Ältere) zur stadtrömischen Oberschicht. Beide gehören zu den herausragenden Frauengestalten der frühen Kirche. Die Heilige Melania stand im Austausch mit Kirchenlehrern wie Augustinus, Cyrillus, Paulinus von Nola, sowie den Wüstenvätern Nordafrikas. Nach einer längeren Zeit als Einsiedlerin gründete sie auf dem Ölberg in Jerusalem ein Kloster in dem sie am 31. Dezember 439 starb.
In seinem Vortrag beleuchtet Jürgen Knobel die bis heute wenig wahrgenommene Bedeutung frühchristlicher Frauengestalten an dem Beispiel der Heiligen Melania sowie ihrer Großmutter Melania die Ältere.
Dateiname | Größe | Datum und Zeit |
---|---|---|
![]() |
481.74 KB | 2017-02-02 14:03:50 |
![]() |
357.71 KB | 2017-02-02 14:03:50 |
![]() |
168.83 KB | 2017-02-02 14:03:50 |
![]() |
368.6 KB | 2017-02-02 14:03:50 |
![]() |
301.09 KB | 2017-02-14 15:48:40 |
![]() |
244.7 KB | 2017-02-14 15:48:40 |
![]() |
513.97 KB | 2017-02-14 15:48:40 |
![]() |
882.82 KB | 2017-02-09 13:37:35 |
![]() |
536.73 KB | 2017-02-02 14:03:50 |
![]() |
334.75 KB | 2017-02-09 13:37:30 |
![]() |
254.74 KB | 2017-02-09 13:37:29 |
![]() |
250.1 KB | 2017-02-09 13:37:29 |
![]() |
320.45 KB | 2017-02-09 13:37:28 |
![]() |
230.6 KB | 2017-02-09 13:37:28 |
![]() |
237.28 KB | 2017-02-02 14:03:50 |
![]() |
274.01 KB | 2017-02-02 14:03:50 |
![]() |
251.19 KB | 2017-02-02 14:03:50 |
![]() |
1.77 MB | 2017-02-02 14:10:14 |
![]() |
258.37 KB | 2017-02-02 14:03:50 |
![]() |
253.22 KB | 2017-02-24 14:49:54 |
![]() |
302.19 KB | 2017-02-02 14:10:14 |
![]() |
865.18 KB | 2017-02-02 14:10:14 |
![]() |
908.65 KB | 2017-02-02 14:10:14 |
![]() |
987.21 KB | 2017-02-02 14:03:50 |
![]() |
993.81 KB | 2017-02-02 14:03:50 |
![]() |
1.07 MB | 2017-02-02 14:03:50 |
![]() |
750.14 KB | 2017-02-02 14:03:50 |
![]() |
386.47 KB | 2017-08-14 16:11:22 |
![]() |
373.44 KB | 2018-01-19 11:55:39 |
![]() |
391.47 KB | 2018-08-24 11:10:34 |
![]() |
389.67 KB | 2019-01-11 17:01:17 |
![]() |
389.44 KB | 2019-07-30 14:19:11 |
![]() |
408.2 KB | 2020-01-05 15:55:10 |
![]() |
1.41 MB | 2020-08-13 15:04:10 |
![]() |
1.42 MB | 2021-07-30 15:22:03 |
![]() |
398.49 KB | 2021-01-04 15:22:05 |
![]() |
406.73 KB | 2021-12-28 15:18:33 |
Gesellschaftliche Teilhabe stärken
Interview mit German Schwarz
(NKZ vom 31.01.2021)
Leserbrief zur Schließung des Edith-Stein-Hauses Parchim von Frau Elfriede Piletzki aus der NKZ
Bildung und Corona – Bitte beachten Sie die geltenden Corona-Regelungen des Landes und unsere Hinweise auf der Homepage.
Hygienekonzept und
Hinweise / Formulare
Franz Schubert – Ein Leben für die Musik Ref.: Andreas Lettowsky, Schwerin Reinhard Kotitschke, Schwerin 8.6 in Schwerin |
Neues aus Israel – Von Menschen und
Geschichte(n) Ref.: Mirjam Holmer, Jerusalem 9.6 in Ludwigslust |
Schliemann 200 – Auf der Suche nach Troja
Ref.: Dr. Reinhard Witte, Waren (Müritz) 9.6 in Rostock |