St. Anna-Treff Schwerin, 25. Januar 2023, 19.30 Uhr
Ort: Bernhard-Schräder-Haus, Klosterstr. 26, 19053 Schwerin
Referent: Dr. med. Markus Stuppe, Schwerin
Chefarzt der Klinik für Abhängigkeitserkrankungen der Helios-Klinik
Die Bundesregierung plant die Legalisierung von Cannabis in einer Zeit, in der die Anzahl von Cannabiskonsumenten in der deutschen Bevölkerung langsam aber stetig zunimmt. Die Befürworter der Cannabis-Legalisierung sehen darin ein entscheidendes Argument, dass die bisherige repressive Drogenpolitik in dieser Hinsicht versagt. Die Gegner der Liberalisierung kommen eher zu dem Schluss, dass man die Droge noch energischer verbieten müsste.
Welche Erfahrungen machen andere Länder, die Cannabis bereits legalisiert haben oder einen anderen, liberaleren Umgang damit pflegen? Wie gefährlich ist eigentlich Cannabis? Wie schnell wird man davon abhängig? Wie viele rutschen danach in die harte illegale Drogenszene mit Heroin und Kokain? Wieviel Sorgen muss man sich um Jugendliche machen, die Cannabis konsumieren? Was sagen Suchtmediziner und Kinderärzte dazu?
Dr. Stuppe möchte eine möglichst sachliche und belastbare Grundlage geben, um zu diskutieren und zu überlegen, was das für uns und für die zukünftige Gesellschaft bedeutet.