Bilder und Erzählungen vom Leben und Dienst der Leibgarde des Papstes
Referent: Oliver Sittel, Illnau (Schweiz)
Offener Abend - Wismar, 8. April 2019, 19.00 Uhr
Ort: Kath. Gemeindehaus, Turnerweg 10, 23970 Wismar
Gemeindeabend Güstrow, 9. April 2019, 19.00 Uhr
Ort: Saal der Kath. Gemeinde, Grüne Str. 23-25, 18273 Güstrow
St. Anna-Treff Schwerin, 10. April 2019, 19.30 Uhr
Ort: Schleswig-Holstein-Haus, Puschkinstr. 12, 19055 Schwerin
Copernicus-Kreis-Ludwigslust, 11. April 2019, 19.30 Uhr
Ort: Kath. Gemeindehaus, Schlossfreiheit 9, 19288 Ludwigslust
Akademiekreis Neustrelitz - 12. April 2019, 19.30 Uhr
Ort: Kath. Pfarramt, Am Tiergarten 2, 17235 Neustrelitz
Die Schweizergarde gehört zu den beliebtesten Fotomotiven Roms. In ihren Uniformen wirken sie wie Relikte einer vergangenen Zeit. Doch seit mehr als 500 Jahren sorgen sie für die persönliche Sicherheit des Papstes und sichern auch heute die Mauern des Vatikans und stehen Wache an dessen Toren.
Oliver Sittel durfte als Außenstehender die Gardisten mehr als zwei Jahre mit der Kamera begleiten. Seine Bilder gewähren einzigartige Einblicke in eine ansonsten abgeschottete Welt. Sie zeigen Ausbildung und Dienst der Leibgarde des Papstes auch jenseits folkloristischer Motive.
20. Juli 1944 - Christen im Widerstand
von Christian Hauser