• Kontakt
  • Impressum

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Buchbesprechungen
  • Veranstaltungen
  • Bildung vor Ort
  • Fortbildungen Ehrenamt
  • Publikationen
  • Wir über uns
  • Thomas Morus
  • Kontakt
  • Archiv
  • Kuratorium
  • Impressum
  • TMB intern
  • Galerie
  • AGB

Hoffnung für Afghanistan - Was bleibt? Was kommt?

Gemeindeabend Güstrow, 4. November 2014, 19.00 Uhr
Ort: Saal der Kath. Gemeinde, Grüne Str. 23-25, 18273 Güstrow

Ref.: Oberstleutnant Dietmar Henke, Torgelow

Die Kampf-Truppen der Nato haben mit dem Abzug aus Afghanistan begonnen. Beobachter und Einheimische befürchten für die Zeit danach den verstärkten Terror der Taliban und eine Ohnmacht der Regierung. Die Informationen, welche uns über das Land am Hindukusch erreichen, sind meist negativ. Gibt es Hoffnung für das geschundene Land?

Der Referent des Abends, Oberstleutnant Henke, war fünf Mal in Afghanistan im Einsatz. Tätig war er im Bereich der zivil-militärischen Zusammenarbeit in Kabul und Faisabad sowie im Bereich der Ausbildung und Einsatzauswertung in Regionalkommando Nord in Masar-e-Scharif. Er wird an Hand von Fotos die Ziele und Ergebnisse des Bundeswehr-Einsatzes kritisch bewerten, von seinen Erfahrungen im Land berichten und wagt einen Blick in die Zeit nach 2014.

Programm 2018/1. Hj.

Download (PDF-Datei)

Veranstaltungen

Die Widerständigen
Zeugen der Weißen Rose - Eine Dokumentation
Ref.: Einführung: Sigrid Hagenguth, Schwerin
23.4 in Wismar
Weitere Informationen

"Es rettet uns kein höh´res Wesen"
Zur Religionskritik von Karl Marx
Ref.: Dr. Bruno Kern, Mainz
24.4 in Güstrow
Weitere Informationen

"Es rettet uns kein höh´res Wesen"?
Zur Religionskritik von Karl Marx
Ref.: Dr. Bruno Kern, Mainz
25.4 in Schwerin
Weitere Informationen

Copyright © Eximium 2018 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Aktuelles